Insektenschutz
Fliegengitter für Fenster, Türen und Luftschächte
PL3 Fertigelement – bestellen, montieren, fertig
Vormontierte Insektenschutz-Anlage
Das Plissee als Kastenprofil mit Montagerahmen für eine schnelle, einfache und sichere Montage auf Basis des PL2.
Bitte beachten: PL3 als Fertigelement nur für 1-flügelige Plissees lieferbar, maximale Breite 1300 mm.
ST3 – gefederte Schiebeflügelführung
Komfortable Neuerung:
• Hält den Schiebeflügel in seiner gewünschten Position
• Der Druck des Rückhalts ist einstellbar
• Spürbare Raststellungen (alle 4 mm)
• In Block-Position ist der Flügel immer noch aushängbar
Die gewebeteilende Sprosse bei Spannrahmen
Katzensicher
Mit der neuen horizontal gewebeteilenden Sprosse im Spannrahmen werden unterschiedliche Gewebearten in einem Element möglich, z.B. im unteren Teil des Rahmens das robuste Stabilotec für stark beanspruchte Umgebungen.
Insektenschutz
Unsere Insektenschutzlösungen von Neher ermöglichen einen optimalen Schutz vor Insekten, ohne dass auf Frischluft verzichtet werden muss. Die Produkte zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus.
Neher steht, wie Luxaflex®, für Qualität und Langlebigkeit – und wird immer maßgefertigt. Lokal bei uns!
Vielseitig
Insektenschutz von Neher ist einfach zu bedienen und zu warten. Er lässt sich leicht öffnen und schließen. Für die Reinigung der Fenster kann er bei Bedarf leicht entfernt werden.
Zu jedem Fenster oder jeder Tür gibt es eine Lösung. Erhältlich in verschiedenen Farben und Materialien, fügen sich die Produkte nahtlos und kaum sichtbar ins jeweilige Interieur ein.
Die Neher-App
Als registrierter Germania Fachhändler erhalten Sie weitere Informationen in der Neher-App. Sie können im Variantenfinder das passende Produkt finden und es über das Tool Bestellfix® bestellen.
Downloadbar in der Neher-App: Preislisten, Broschüren, Anleitungen, Formulare, Katalogblätter und Ausschreibungstexte.
Der Spannrahmen
Vielseitig und individuell
Mit über 150 verschiedenen Einbauvarianten ist der Spannrahmen variabel einsetzbar. Für jedes Fenster findet sich eine Lösung. Mit einer zeitlosen, unauffälligen Optik fügt sich der Spannrahmen harmonisch in jedes Interieur ein.
Die Befestigung kann meist ohne Bohren erfolgen und bietet einen sicheren Halt, ohne das Fenster zu beschädigen. Die Bedienung ist einfach: Mit wenigen Handgriffen werden die Rahmen ein- und ausgehängt.
Für die Insektenschutzgitter wurde das mehrfach ausgezeichnete Transpatec entwickelt: extrem fein, mit hohem Luftdurchlass und nahezu unsichtbar. Für mehr Schutz, z.B. vor Pollen oder Elektrosmog, bieten wir Sondergewebe an.


Dreh- und Pendelfenster
Maximale Flexibilität
Für die schnelle und flexible Bedienung sind die Dreh- oder Pendelfenster die ideale Wahl. Je nach Fensterart kann der Klassiker Drehrahmen wahlweise nach innen oder nach außen geöffnet werden. Das moderne Pendelfenster öffnet dagegen in beide Richtungen, unabhängig davon, wie sich Ihr Fensterrahmen bewegen lässt.
Trotz geringer Einbautiefe sind Dreh- oder Pendelfenster stabil und langlebig. Die Bedienung erfolgt über ergonomische Griffe aus Metall.
Das Rollo
Leichtes Abrollen, sanftes Aufrollen
Das Insektenschutzrollo ist zuverlässig, robust und einfach zu bedienen, wie ein Sonnenschutzrollo. Es ist innovativ in der Technik und komfortabel in der Anwendung. Es lässt sich mit nur zwei Fingern einhändig spielend leicht öffnen und schnellt ohne weiteres Zutun nach oben.
Mit der höhenverstellbaren Welle und der Abrollkante ist ein permanent straffes, parallel geführtes Gewebe garantiert. Seitliche Bürstenführungen verhindern ein Ausfädeln des Gewebes bei Wind. Die selbsthemmende Zugschiene bleibt durch ihre einstellbare Federkraft an jeder gewünschten Stelle stehen. Die integrierte Bremse sorgt für ein kontrolliertes und sanftes Aufrollen des Gewebes.

Das Dachfensterrollo
Der clevere Insektenschutz
Entwickelt für die besonderen Eigenschaften und Anforderungen von Dachfenstern. Die Fenster lassen sich wie gewohnt öffnen und schließen, und die Abdichtung ist zu 100 Prozent gegeben. Ebenso wie bei Senkrechtfenstern lassen sich die Insektenschutzrahmen für die Reinigung des Dachfensters mit wenigen Handgriffen aushängen und anschließend wieder einsetzen.
Die stabilen seitlichen Bürstenführungen verhindern an windigen Tagen das Ausfädeln des Rollos. Schnelles Nachjustieren und ein Austausch des Gewebes sind kein Problem. Die Vorteile der komfortablen Einhandbedienung überzeugen auch beim Dachfenster. Beliebt ist die Ausstattung mit Transpatec; das Gewebe ist bekannt für seine Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitig hoher Durchstoß- und Reißfestigkeit.
Drehrahmen für Türen
Für den Dauergebrauch
Entspannter Komfort ohne Insekten, konzipiert für den Dauergebrauch und eine lange Haltbarkeit. Robust, langlebig und gern an Balkon- und Terrassentüren eingesetzt. Auf Wunsch statten wir die Drehtür mit einem Türschließer oder einer Verriegelung aus. Die Bedienung durch ergonomische Griffe ist einfach.
NEU: Das robuste Stabilotec-Gewebe eignet sich besonders für stark beanspruchte Türen, z.B. durch Katzen, Hunde oder Kinder. Auch als schallreduzierte Variante mit Bürstendämpfung und unsichtbar integrierten Blockmagneten erhältlich.
Die Drehrahmen lassen sich mit Katzen- oder Hundeklappen ausstatten.


Die Pendeltür
Bequem
Wenn mal keine Hand frei ist: Die Pendeltür lässt sich in beide Richtungen öffnen. Man muss sie nicht einmal hinter sich zuziehen: Sie schließt sehr leise, und zwar von selbst durch gegenläufige Drehstabfedern und im Profil versteckte Blockmagnete. Wie unsere Drehrahmen sind die Pendeltüren stabil und robust bei gleichzeitig geringer Einbautiefe, langer Lebensdauer und hoher Passgenauigkeit.
Die innovative Zapfen-Beschlag-Technik sorgt für einen bequemen Durchgang mit einem Öffnungswinkel bis zu 120 Grad. Mit wenigen einfachen Handgriffen können Sie bei Bedarf die Tür aus- und wieder einhängen. Pendeltüren sind die bequemste Art von Insektenschutz an vielbenutzten Türen. Erweiterbar mit einer Verriegelung von innen, von außen oder beidseitig.
Die Neher-Pendeltür ist schnell und einfach selbst auszuhängen.
Optional mit Katzen- und Hundeklappen erhältlich.
NEU: Das robuste Stabilotec-Gewebe eignet sich besonders für stark beanspruchte Türen, z.B. durch Katzen, Hunde oder Kinder.
Schiebeanlagen
Elegant, leise und langlebig
Mit nur einem Finger zur Seite geschoben: Schiebeanlagen werden hauptsächlich bei großen Öffnungen verwendet, z.B. bei Hebe-Schiebetüren, Stulptüren, Wintergärten oder bei Balkon- und Terrassenöffnungen. Hier kommen einflügelige, aber auch komplexe Anlagen mit bis zu sechs Flügeln zum Einsatz. Die trotz geringer Einbautiefe robusten Profile ermöglichen große, zusammenhängende Gewebeflächen für eine freie Sicht nach draußen.
- Kinderleichte Bedienung mit Griffleiste
- Optionale Fußbedienung mit Fußmulde
- Leiser, langlebiger Lauf durch geräuscharme Laufrollen mit Edelstahlkugellager
- Sanftes Abbremsen und sicheres Arretieren durch versteckt montierte Verschlussbremse
- Einfaches Aushängen ohne Werkzeug, gefederte Ausfallsicherung und Gleitführung
- Aufkleber oder Sprossen als Durchlaufschutz


Plisseetüren
Platzsparend mit schöner Optik
Platzsparend, kinderleicht zu bedienen und sicher: Das witterungsbeständige Insektenschutz-Plissee erinnert an Plissees aus dem Sonnenschutzbereich. Es benötigt keinen Schwenkbereich und ist als Schieberahmen platzsparend einsetzbar. Das Neher Plissee PL2 lässt sich einflügelig bis zu drei mal drei Meter bauen.
- Schwellenfrei
- Moderne Optik, robust und mit integrierter Griffleiste
- Auch bei großen Öffnungen einsetzbar, hohe Windstabilität
- Auch für zweiflügelige Varianten
- Reißfeste Spannschnüre, die ein Verkippen verhindern
- Extrem flache untere Führung für einen leichten Durchgang
- Flexibel einsetzbar durch 22 Millimeter Einbautiefe
Das Elektrorollo
Innovativ und auf Knopfdruck
Bedienkomfort und Funktionalität par excellence: Insektenschutz auf Knopfdruck, mit Wandbedienung oder Funkhandsender steuerbar. Er lässt sich an Haussteuerungen, Windwächter oder Bewegungsmelder (KNX, Tahoma, BUS) anschließen, ist also SmartHome-fähig. Entwickelt für große Öffnungen trotz geringer Einbautiefe und mit speziellen Schnelllaufmotoren.
- Neher Schnelllauf-Motor mit Soft-Anlauf und Soft-Bremse
- Hohe Sicherheit durch Auffahrschutz beim Elektrorollo (beim ER2)
- Guter Geweberückhalt auch bei Wind durch Bürstenführungen (beim ER1)
- Noch höhere Windstabilität durch Verwendung der ZIP-Technologie (beim ER2)
- Optional mit Solarmodul

Lichtschachtabdeckungen
So schützen Lichtschächte vor Laub, Spinnen oder Kleintieren, als regensichere Variante auch vor Niederschlagswasser. Drei hochwertige Standardfarben: Silbergrau eloxiert, Mittelgrau und Dunkelgrau mit Glimmereffekt.
Sicher und robust
LiSA mit formstabilen Edelstahlgewebe ist die sichere und formschöne Abdeckung für häufig begangene und befahrene Lichtschächte, egal ob aus Kunststoff oder Beton, rechtwinklig oder schräg, mit direktem Fassadenanschluss oder Fensterausschnitt. Mit wenigen Handgriffen auf den vorhandenen Kellerrost zu montieren. Optional mit Lichtschacht-Sicherungsset.
Wasserdicht
Die regensichere Variante RESi verfügt über eine hochtransparente, trittsichere und bruchfeste Polycarbonatplatte und einen insektendichten Lüftungskasten. Zwei Ausführungen möglich: für maximalen Lufteinlass schräg an der Wand montiert oder um begehbar zu sein, flach auf dem vorhandenen Gitterrost.
Stolperfrei
ELSA ist die elegante und belastbare, flächenbündige und ebenerdige Alternative. Sie wird als komplettes Element in den Lichtschacht montiert. Mit Schnellentriegelung von unten auch für Fluchtwege geeignet.
Für Holzterrassen und mehr
TERRESA ist der universell einsetzbare Einleger für Holzterrassen, ob als Wasserablauf, Rutschhemmung oder Revisionsöffnung genutzt. TERRESA bietet einen schwellenfreien Zugang ins Haus – Entwässerung und sicherer Tritt zugleich.

Gewebearten
Transpatec
Brillante Durchsicht
Mehr Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit. Fast unsichtbar mit brillanter Durchsicht. Gegenüber normalen Geweben oder Gaze hat es klare Vorteile: Das Gewebe mit einem patentierten Gewebe- und Fadenaufbau schützt noch besser vor Insekten, ist reißfester und witterungsbeständiger. Der dünne Hightech-Faden (Bindefaden-Webtechnik) von Transpatec reduziert die Gewebefläche und erhöht den Licht- und Luftdurchlass um ca. 140 Prozent im Vergleich zu einem herkömmlichen Standardgewebe. Obwohl Transpatec mit über 80 % sehr viel offene Fläche hat, sind die einzelnen Maschen-Öffnungen kleiner als bei herkömmlichen Standardgeweben. Transpatec wurde mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet.
NEU: Selbstreinigungseffekt durch innovative Anti-Schmutz-Beschichtung. Es bleiben weniger umherfliegende Staub- und Faserpartikel am Gewebe hängen.
Polltec und Polltec TFP
Unterstützung für Allergiker
Polltec und Polltec TFP sind die ideale Lösung für Allergiker. Die Maschen des Gewebes sind im Gegensatz zu herkömmlichen Geweben länglicher, an der schmalen Seite deutlich größer als ein Pollen – dadurch kommt mehr Luft und Licht durch das Gewebe.
Trotzdem bleiben die Pollen am Gewebe hängen, denn eine Spezialbeschichtung zieht die Pollen an und hält sie sozusagen fest. Je nach Windgeschwindigkeit und Pollengröße bis zu 99 % Schutzwirkung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Pollenschutz.
Das innovative Polltec TFP Gewebe schützt effektiv vor lästigen Pollen und gleichzeitig vor Insekten bei verbesserter Licht- und Luftdurchlässigkeit.
Leicht zu reinigen durch sehr glatte Oberfläche, die sich gut abspülen lässt oder vom Regen abgewaschen wird.
Fiberglasgewebe
Bewährt
Das Basisgewebe – millionenfach bewährt. Es wird in allen Insektenschutzgittern, Rahmensystemen und Rollos für Fenster und Türen eingesetzt.
Das kunststoffummantelte Fiberglas-Gewebe ist sehr reißfest und witterungsbeständig. Der Durchblick bleibt gut dank der sichtneutralen Farbgebung des Gewebes in Grau oder Anthrazit. Hochwirksamer Schutz gegen Insekten bei gleichzeitig guter Luftzirkulation. Die thermofixierte Infrarotverschweißung der Kreuzungspunkte verhindert Ausfransen.
E-Smog-Schutzgewebe
Weniger Strahlung
Elektrosmog-Schutzgitter wirken als Schutzschild gegen hochfrequente elektromagnetische Felder und bieten als Fliegengitter gleichzeitig effektiven Insektenschutz. Mit Prüfgutachten der Universität der Bundeswehr München.Schutzwirkung durch den kunststoffummantelten, feinen Kupferfaden, der um den Fiberglaskern gewickelt ist.
- Wirkt auch bei geöffneten Fenster
- Abschirmung von 99,9% der elektromagnetischen Felder (D-Netz)
- Schutzwirkung von 99,7% im E-Netz/UMTS
- Ist zugleich Fliegengitter mit hoher Licht- und Luftdurchlässigkeit durch feines Gewebegarn
- Gute Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit durch hohen Fiberglasanteil im Gewebe
Weitere Gewebe
Unterschiedliche Anforderungen und Wünsche an Insektenschutzgewebe verlangen individuelle Lösungen. Die Gewebeauswahl ist groß und auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten.
Qualität, Stabilität und Langlebigkeit zeichnen alle Gewebearten von Neher aus.
Besondere Anwendungsfälle
Katzengewebe
Aus Polyester, kratzfest mit 7-facher Gewebeverstärkung
Edelstahlgewebe
V2A- und V4A-Gewebe für hohe Ansprüche und höchste Beständigkeit im Hygiene- und Kantinenbereich.
Sonnenschutz-Fiberglasgewebe
Geeignet für den Einsatz im Dachfensterrollo: das Sonnenschutz-Fiberglasgewebe.
Robustec
Optik und Stabilität für Lichtschachtabdeckungen, das Gewebe aus pulverbeschichtetem V2A-Gewebe.
Fragen zu den Produkten
Wie wird Insektenschutz montiert?
Von Ihrem Fachhändler, der den Insektenschutz je nach Typ bei Ihnen zu Hause montiert.
Kann man Schiebeanlagen gegen ungewolltes Aufgehen sichern?
Dafür bieten wir optional eine Verschlussbremse an.
Können Lichtschachtabdeckungen gegen Einbruch gesichert werden?
Das ist bei allen Lichtschachtabdeckungen mit einer speziellen Vorrichtung möglich.
Wie reinigt man seinen Insektenschutz am besten?
Weichen Sie Fliegenschutzgitter in Wasser mit Seife oder Spülmittel ein. Anschließend einfach abbürsten und abspülen.