Seitenübersicht Plissee
Plissee-Anlagen im Detail ⇢ PowerView® ⇢ Nachhaltigkeit ⇢ Stoffbeschichtungen ⇢ Plissee-Montage ⇢ EOS®-System ⇢ Montageanleitungen ⇢ FAQs
Plissee-Anlagen im Detail ⇢ PowerView® ⇢ Nachhaltigkeit ⇢ Stoffbeschichtungen ⇢ Plissee-Montage ⇢ EOS®-System ⇢ Montageanleitungen ⇢ FAQs
Falten – ja bitte
Plissees passen sich fast jeder Fensterform an. Ihr klassisches Einsatzgebiet sind rechteckige Fenster und Türen. Sie finden aber auch Verwendung bei Giebelfenstern, Plafonds, Fenstern in Sonderformen, Dachfenstern und Wintergärten.
Komfort von manuell bis automatisch
Für die Bedienung stehen viele Lösungen zur Verfügung und mit dem entsprechenden Anlagentyp sind Plissees frei verschiebbar.
Bediengriff | Schnurzug | Kette | verschiedene Motorisierungen wie PowerView®, Bliss® und Ease®.
Licht und Privatsphäre nach Bedarf
Plissees sind in den drei Transparenzstufen transparent, blickdicht und abdunkelnd erhältlich. Nahezu unendliche Möglichkeiten, um sie als Sichtschutz, Blickschutz, Blendschutz, Sonnenschutz oder zur Abdunkelung einzusetzen.
Schrauben, Klemmen, Kleben
Die Frage der Montage ist wichtig für die Entscheidung des Anlagentyps. Wenn der Behang nicht direkt am Fensterrahmen montiert werden soll oder kann, ist eine Anbringung an Wand oder Decke, vor oder in der Fensternische möglich.
Dynamischer Sonnenschutz verbessert die Energieeffizienz von Gebäuden. Die Bedienung des Sonnenschutzes mit einem Motorisierungssystem wie PowerView® kann App-gestützt auf Licht- oder Wetterbedingungen reagieren.
PowerView® arbeitet mit allen Luxaflex® Produkten auf der Basis moderner Bluetooth-5.0-Technologie zusammen – für mehr Reichweite und Bedienkomfort.
Die intuitive PowerView® App macht die Bedienung für jede Altersgruppe kinderleicht und sicher. Insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder älteren Menschen bieten motorisierte Systeme eine barrierefreie Lösung, die die Bedienung erheblich erleichtert.
Durch die Entwicklung von Produkten, die das Licht am Fenster kontrollieren, gegen Hitze und Kälte isolieren und Energie sparen, helfen wir unseren Kunden, energieeffizientere und nachhaltigere Räume zu schaffen. Die Entwicklung von Fensterbehängen aus verantwortungsvoll hergestellten Materialien entspricht dem Wunsch der Kunden nach einem nachhaltigeren Lebensumfeld.
Nachhaltigkeit bei GermaniaRe-Life-Stoffe bestehen aus Garnen, die aus recycelten PET-Flaschen produziert werden – je nach Stoffqualität bis zu 100 Prozent. Sie sind schadstoffgeprüft und OEKO-TEX 100 zertifiziert. Bestseller-Kollektionen im Plissee-Bereich werden aktuell auf Re-Life Qualitäten umgestellt. Nachhaltig gedacht und ohne Mehrkosten für die Verbraucher.
GreenScreen Sea-Tex® ist das erste Sonnenschutzgewebe, das zu 50 % aus recycelten Plastikabfällen aus Ozeanen und Küstenregionen besteht. Dadurch wird die Säuberung der Meere unterstützt und der Verbrauch von Rohstoffen reduziert.
Der OEKO-TEX® Standard 100 garantiert, dass Textilien auf Schadstoffe geprüft wurden und gesundheitlich unbedenklich sind. Viele Luxaflex® Plissees sind nach dem strengen OEKO-TEX® Standard zertifiziert, um ein gesundes und sicheres Raumklima zu gewährleisten.
Die perlmuttschimmernde Topar® Hochleistungsbeschichtung auf der Rückseite des Stoffes erhöht die Solar- und Lichtreflexion und erwirkt damit eine niedrigere Hitzedurchlässigkeit.
Die Abbildungen zeigen schematisch die Sonnenstrahlen, die von einem Stoff ohne und mit Topar® reflektiert werden.
Dustblock® ist eine beidseitige Beschichtung des Gewebes, um dieses gegen Umwelteinflüsse zu schützen und den Pflegeaufwand zu reduzieren.
Die Abbildungen zeigen schematisch einen Stoff ohne Dustblock® und das Abperlen von Flüssigkeiten auf einem Dustblock® beschichteten Stoff.
Die Wahl des Fensters oder der Tür bestimmt die Lichtmenge, die Luftzufuhr und das Wohngefühl, aber auch die Entscheidung für die Montageart der Plissees.
In Deutschland setzen rund 80 % Bauherren auf praktische Dreh-Kipp-Fenster, feststehende Varianten mit knapp 18 % sind seltener. Bei Türen sind Schwenktüren noch Standard, allerdings holen Schiebetüren auf.
Jede Montageart hat ihre Vor- und Nachteile. Klemm- und Klebemontagen eignen sich besonders für Mietwohnungen, da sie rückstandslos entfernt werden können. Schraubmontagen sind langlebiger und stabiler, hinterlassen aber Spuren.
Schraubmontage von verspannten Anlagen
Für verspannte Anlagentypen ist die Befestigungsart auf der Glasleiste eine beliebte Montageart.
Klebemontage der beliebten BB24
Mit Klebeleisten auf der Glasscheibe, S4-Schiene oder TFG-Schiene
Klemmmontage – freihängende Anlagen
Die Klemmträger werden oben und unten am Fensterflügel angebracht.
Schraub- oder Klebemontage
Verspannte Anlagen können auch am Fensterflügel mit verschiedenen Winkeln zum Schrauben oder Kleben angebracht werden.
Schraubmontage an der Glasleiste
Freihängende Plissees können auch in der Laibung auf der Glasleiste des Fensters verschraubt werden.
Schraubmontage am Fenstersturz
Vergleichbar mit der Deckenmontage, jedoch in der Nische und nicht vor der Nische.
Schraubmontage an der Wand
Ist eine Montage am Fensterflügel nicht möglich, empfiehlt sich die Wandmontage.
Schraubmontage an der Decke
Besonders bei bodentiefen Fenstern oder Türen ist die Deckenmontage eine dezente, platzsparende Lösung.
Unsere Luxaflex® Plissees werden mit EOS®-Technik gefertigt. Die Einzelteile formen das große Ganze – sie machen den Unterschied und zeichnen das EOS® System aus.
EOS® steht für fortschrittliches Denken, Innovationsfreude und stetige Optimierung. Dazu zählen:
• der Benutzerkomfort
• die Funktionalität
• die Flexibilität bei der Montage
• die Vereinfachung der Montagemöglichkeiten
• die Servicefreundlichkeit
• das charakteristische Design
• das umfassende Modellspektrum
• das Preis-Leistungsverhältnis
Plissees können an allen bekannten Dachfenstertypen montiert werden. Die Typenbezeichnung steht in der Regel auf dem Fensterrahmen.
Ja, die Plissees können aber nur starr, also nicht bedienbar montiert werden.
Ja, beachten Sie dazu die Pflege und Waschanleitung für Plissees und Duette® Wabenplissees.
Bei guter Pflege und richtiger Bedienung kann ein Plissee ein Leben lang halten. Es gibt nur wenige Materialien, die sich im Laufe der Zeit so stark abnutzen, dass eine Bedienung nicht mehr möglich ist.