Motorsysteme im Vergleich
Sonnenschutz spielend per Knopfdruck steuern: Alle Luxaflex® Sonnenschutz-Systeme sind auch mit Elektromotoren lieferbar. Hier geben wir einen Überblick über die verschiedenen Motorsysteme.
Die Smart-Home-Technologie Homematic IP verwendet ein robustes und zuverlässiges Funkprotokoll, das eine Störung durch WLAN, Bluetooth oder andere Funkstandards ausschließt.
Das PowerView® Motorsystem wurde speziell für Sonnenschutz in Innenräumen entwickelt. Es kann mit bestehenden Smart-Home-Technologien verbunden werden.
Das Somfy Motor-System wird seit vielen Jahren für seinen Komfort und die umfangreiche Produktpalette geschätzt. Es ist voll smart-home-tauglich, kommt aber auch ohne aus.

Das Bliss® Smart Blinds System nutzt Bluetooth. Damit wird jedes Mobilgerät per App-Steuerung zur Fernbedienung.
Welche Produkte lassen sich mit Motoren ausstatten?
Für alle Sonnenschutz-Produkte von Luxaflex® sind die PowerView® Motorisierung und das Somfy-System erhältlich. PowerView® ist zu vielen bestehenden Smart-Home-Lösungen kompatibel. Für die neueren Systeme, Bliss® Smart Blinds und homematic IP, werden aktuell weitere Produkt-Unterstützungen entwickelt.
Eine Ausnahme bilden Insektenschutz-Anlagen – der Elektro-Antrieb bei Neher Insektenschutz-Rollos wird werkseitig mit einem Motor der Fa. Neher versehen.
PowerView® Motorisierung | Somfy® | Homematic IP | Bliss® Smart Blinds | |
---|---|---|---|---|
Rollo | ||||
Twist® Doppelrollo | ||||
Jalousie | ||||
Holzjalousie | ||||
Plissee | ||||
Duette® Wabenplissee | ||||
Vertikal-Vorhänge | ||||
Flächenvorhänge | ||||
Silhouette® | ||||
Insektenschutz | ||||
Details | Details | Details | Details |
Welches System ist das richtige für mich?
PowerView® ist der Spezialist für Luxaflex® Sonnenschutz.
Wir empfehlen die PowerView® Motorisierung, wenn Sie alle Sonnenschutz-Anlagen in der ganzen Wohnung bequem und kabellos steuern und programmieren möchten. PowerView® ist zu vielen Smart-Home-Technologien kompatibel und lässt sich leicht integrieren. Und auch wenn Ihr Zuhause noch kein „Smart-Home“ ist, ermöglicht PowerView® den vollen Komfort.
Wenn Sie bereits eine Smart-Home-Technik einsetzen:
Dann können wir Ihr Luxaflex® Sonnenschutz-System mit der passenden Motortechnik ausstatten. Neben Heizung und Klima, Licht und Beschattung, Sicherheit und Überwachung können Sie dann auch den hochwertigen Luxaflex® Sonnenschutz in Ihr Smart-Home integrieren. Beispiele für solche umfassenden Smart-Home-Lösungen sind Homematic IP, Loxone Ready von ASP Tech sowie das bekannte Somfy® System.
Wenn keine Smart-Home-Technik gewünscht ist:
Dann kommen für Sie zwei Motorsysteme in Frage: Somfy® Motoren werden schon lange mit Sonnenschutz-Produkten eingesetzt. Sie sind nicht auf Smart-Home-Netzwerke angewiesen, eignen sich alsobestens für herkömmliche Haus-Elektriken. Hinsichtlich des Komforts bleiben dennoch keine Wünsche offen. Eine sehr zeitgemäße Alternative ist das Bliss® Motorsystem mit seiner Bluetooth-Steuerung. Hier genügt schon ein Smartphone.
Bliss® Smart Blinds sind die kompakteste Lösung.
Die Stärke dieser Sonnenschutz-Steuerung ist die Bluetooth-Technologie – Für Bliss® Smart Blinds genügt Ihr Smartphone. Es sind keine Extra-Fernbedienung, kein WLAN und kein Internetanschluss nötig. Am besten geeignet für kleinere Wohneinheiten.
Motor-Bedienarten im Vergleich
Für Sonnenschutz-Systeme gibt es viele Bedien-Möglichkeiten, um jederzeit von überall das Licht in Ihren Räumen zu regulieren. Neben den klassischen Wandschaltern oder Fernbedienungen gewinnen zunehmend modernere Drahtlos-Varianten an Bedeutung.
PowerView® Motorisierung | Somfy® | Homematic IP | Bliss® Smart Blinds | |
---|---|---|---|---|
Smartphone/Tablet | ||||
Fernzugriff/Internet | ||||
Fernbedienung | ||||
Wandschalter | ||||
WiFi | ||||
Bluetooth | ||||
Sprachsteuerung | ||||
SRD (868MHz) | ||||
App-Steuerung | ||||
Details | Details | Details | Details |
Das können unsere Motorsysteme
Alle Motorsteuerungen ermöglichen das Öffnen und Schließen für einzelne Anlagen oder ganze Gruppen. Ein Reagieren auf Temperatur oder Lichteinfall lässt sich durch eingebaute Sensoren oder durch verbundene Wetter-Apps realisieren.
PowerView® Motorisierung | Somfy® | Homematic IP | Bliss® Smart Blinds | |
---|---|---|---|---|
Zeitpläne | ||||
Szenen | ||||
Öffnen/Schließen | ||||
Lamellen wenden | ||||
Kompatibel zu Wetter-Apps | ||||
Sonnenauf-/untergang | ||||
Sonneneinstrahlung-Sensor | ||||
Temperatur-Sensor | ||||
Wetter-Sensor | ||||
Einzelne Anlagen | ||||
Mehrere Anlagen | ||||
Anlagen in Gruppen | ||||
Details | Details | Details | Details |
Batterie, Akku oder Kabel?
Der einfachste und langlebigste Motorantrieb ist das kabelgebundene Netzteil. Manchmal lässt allerdings die bauliche Situation keine weitere Verkabelung zu, oder eine zusätzliche Elektroinstallation ist nicht gewünscht. Dann sind Batterieantriebe oder Akku-Packs (bei kleineren und mittleren Anlagen) eine sinnvolle Alternative.
Bei den kabellosen Antrieben sind Akku-Packs umweltfreundlicher und deswegen Batterien vorzuziehen – auch wenn eine Akku-Ladung im Allgemeinen weniger lange hält. Dennoch sind abhängig von Größe und Anzahl der angeschlossenen Anlagen Lebensdauern von bis zu einem Jahr möglich.
PowerView® Motorisierung | Somfy® | Homematic IP | Bliss® Smart Blinds | |
---|---|---|---|---|
Batterie | ||||
Akku | ||||
Netzteil | ||||
Details | Details | Details | Details |